Allium sativum (Knoblauch)

Allium sativum, Knoblauch, Heilmittel

Knoblauch (Allium sativum)

Allium sativum (Knoblauch)

ist eine der ältesten bekannten Kulturpflanzen und gelangte aus den Steppengebieten Zentral- und Südasiens über das Mittelmeer nach Europa. Wann die Menschen begannen Allium sativum (Knoblauch) erstmals zu nutzen und die Heilwirkung der Pflanze erkannten, ist heute nicht sicher bekannt. Jedoch wird Allium sativum (Knoblauch) bereits in alten ägyptischen Schriften von den Pharaonen als ein tägliches Kräftigungsmittel beim Pyramidenbau angewiesen. In der Pflanze ist eine Vielzahl von Schwefelverbindungen enthalten. Besonders wertvoll sind der Inhalt an Ätherischem Öl und Alliin. Vom Knoblauch hat die traditionelle Medizin vieler Länder nicht wenige Rezepte zur Nutzung angesammelt. Allium sativum (Knoblauch) wird in der russischen Volksmedizin bei den vielfältigsten Leiden angewendet. Auch hier gilt die Pflanze als ein natürliches Heilmittel und wird als ein gleichwertiger Ersatz für die Zwiebel angesehen, die das bedeutsamste Volksheilmittel darstellt.