Ruthenische Kugeldistel – eine traditionelle Heilpflanze

Kugeldistel, Ruthenische Kugeldistel, Multiple Sklerose

Ruthenische Kugeldistel (Echinops ritro)

Ruthenische Kugeldistel (Echinops ritro)

ist in Ost- und Südeuropa heimisch und wird als Zierpflanze angepflanzt. Das natürliche Verbeitungsgebiet der Pflanze umfasst Westasien, Osteuropa von Russland bis Tschechien, die Balkanhalbinsel, Italien, Südfrankreich und Spanien. Bei Imkern gelten alle Kugeldistelarten, so auch die Ruthenische Kugeldistel, als eine beliebte Bienenweide. Die Früchte der Pflanze haben einen hohen Rohfettgehalt und sind darüber hinaus sehr eiweißreich. Das Öl ist reich an Fettsäuren, wie Linolsäure und Ölsäure. Zudem hat das Öl einen hohen alpha-Tocopherol-Gehalt. Die Früchte enthalten weiterhin Chinolin (Echinorin). Auf der Krim und im Süden der Ukraine ist die Ruthenische Kugeldistel als traditionelle Heilpflanze bekannt. Ein alkoholischer Auszug aus den Samen der Kugeldistel wird zur Behandlung von Multiple Sklerose genutzt.