In den Anfängen der traditionellen russischen Medizin riefen die Menschen Hexen und Zauberer zu den physischen und psychischen Krankheiten. Diese alten Volksheiler hatten jedoch bereits ein großes Arsenal an Werkzeugen, darunter eine Vielzahl an Kräutern. Vieles aus der Praxis dieser alten Kräutermedizin und den Techniken zur Beeinflussung der Psyche des Kranken, ist heute für Wissenschaftler und Ärzte im Zeitalter der modernen Medizin sehr interessant. Die russische Volksmedizin schöpft ihre Stärke aus den Ressourcen der Natur. In der Kategorie finden Sie eine Sammlung von Artikeln über traditionelle Heilmittel und Heilmethoden für die Behandlung verschiedenster Krankheiten.
ist ein natürliches Präparat, das bei den Erkrankungen des stütz-motorischen Apparats, wie Osteochondrose, Osteoporose und Radikulitis und vielen weiteren Erkrankungen, wie Diabetes, Sklerose, Hypertonie, Herz- und Kreislaufstörungen und Myokardinfarkt angewendet wird.Es ist in Russland ein offiziell zugelassenes Medikament. In der zentralasiatischen Volksmedizin gilt es seit Jahrtausenden als ein bewährtes Heilmittel.Aufgrund seiner heilenden Eigenschaften … Continue Reading ››
syn. Ohrspeicheldrüsenentzündung, ist eine akute oder chronisch-rezidivierende eitrige Entzündung der Ohrspeicheldrüse (Glandula parotidea), die durch Streptokokken oder Staphylokokken ausgelöst wird. Hauptursache einer Parotitis ist eine mangelnde oder fehlende Kautätigkeit. Meist tritt eine akute eitrige Parotitis einseitig auf, wodurch sie sich auch von Mumps (Parotitis epidemica) unterscheidet.
Druckgefühl und Schmerzen im Bereich der Ohrspeicheldrüse sind die … Continue Reading ››
Die jedem bekannte Situation - für den Schlaf ist es höchste Zeit, jedoch gelingt es auf keine Weise einzuschlafen.In dieser Situationen wäre es natürlich möglich - ein Schlafmittel einzunehmen. Allerdings ist das ein schlechter Weg und es wäre besser, es auf eine andere und natürliche Weise zu versuchen. Bevor Sie sich ins … Continue Reading ››
Kopfschmerz kennt fast jeder, denn er gehört heute zu den häufigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen. In der Medizin sind davon über 220 verschiedene Arten bekannt, die zum Teil erheblich die Gesundheit und das Leben der Betroffenen belasten und bis zur Behinderung führen können. Die häufigsten Formen sind Spannungskopfschmerz und Migräne. Ein Kopfschmerz, der selbstständig … Continue Reading ››
syn. Zuckerkrankheit, sind chronische Störungen des Zuckerstoffwechsels, die den Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöhen. Weltweit erkranken immer mehr Menschen an Diabetes mellitus. Auslöser ist entweder ein Insulinmangel, eine Insulinunempfindlichkeit oder beides. Unterschieden werden hauptsächlich zwei Formen von Diabetes mellitus - Typ 1 und Typ 2, die jedoch verbindende Gemeinsamkeiten haben. Typische Begleiterscheinungen der Erkrankung, vor allem … Continue Reading ››
Duodenitis, syn. Zwölffingerdarmentzündung, ist eine häufige akute oder chronische entzündliche Erkrankung der Schleimhaut des Zwölffingerdarms, die verschiedene Ursachen haben kann und zunehmend im höheren Lebensalter auftritt. Dabei kommt es zu einer Rötung und Schwellung der Schleimhaut des Zwölffingerdarms. Typische Begleiterscheinungen einer akuten Doudenitis sind Völlegefühl, Schmerzen, Brechreiz, Übelkeit und Durchfall. Bei einer chronischen … Continue Reading ››
Um Schmerzen in der Wirbelsäule, die durch die Ablagerung von Salzen entstehen, zu lindern und den allgemeinen Zustand wieder zu verbessern, kann die Kombination der folgenden Heilmethoden und Heilmittel aus der russischen Volksmedizin sehr nützlich sein:
Physiotherapie mit einem hölzernen Hämmerchen
Machen Sie sich ein hölzernes Hämmerchen mit einem langen Griff und etwa … Continue Reading ››
ist nach Ansicht der russischen Medizin eine chronische, genetisch bedingte, allergische Entzündung der Haut und nicht ansteckende Hautkrankheit, die zu den atopischen Erkrankungen gehört und eine der am meisten verbreiteten und eine der häufigsten allergischen Erkrankungen der Haut ist. Die Erkrankung ist von typischen Symptomen charakterisiert, wobei das starke Hautjucken das führende … Continue Reading ››
ist in Mitteleuropa die häufigste chronisch-entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems. Die Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Entmarkungserkrankung des zentralen Nervensystems, wobei es zu einer Entmarkung der Nervenfasern kommt. Die Erkrankung kann fast jedes neurologische Symptom verursachen und verläuft in Schüben. Erste Symptome von Multiple Sklerose treten meist zwischen dem 15. und 40. Lebensjahr auf. … Continue Reading ››
bilden den stütz-motorischen Apparat unseres Körpers. Mit seiner Tätigkeit ist die führende Funktion im Organismus - die Bewegung - verbunden. Dabei erbringen das Skelett und seine Verbindungen den passiven Teil der Bewegung, und die Skelettmuskeln, die an den Knochen befestigt sind, den aktiven Teil.
Das menschliche Skelett besteht aus den Knochen und deren Verbindungen. … Continue Reading ››
ist ein traditionelles Heilmittel für die Behandlung von Krankheiten. Für Heilzwecke werden verschiedene Arten von Schlamm verwendet. Nach den Bedingungen seiner Bildung wird unterschieden nach Schlamm aus Sedimenten, Faulschlamm (Sapropel), Torf und mineralisch vulkanischem Ursprungs.
Schlamm aus Sedimenten
stellt eine Masse mit schwarzer Farbe und einem Schwefelwasserstoff ähnlichem Geruch dar, die sich in den Meeren und … Continue Reading ››
Osteochondrose ist eine tückische Krankheit, die über Jahre verläuft, wobei sie auch immer mehr jüngere Generationen erfasst. Jedoch kann man einer Osteochondrose mit verschiedenen Mitteln wirksam begegnen, besonders in der Frühzeit ihrer Entwicklung. Dazu gehören spezielle gymnastische Übungen oder auch eine auf die Osteochondrose abgestimmte Ernährung. Beim Vorhandensein einer Osteochondrose ist es … Continue Reading ››
ist eine neuromuskuläre Erkrankung mit erblicher Ursache. Sie betrifft die Bewegungs- und Empfindungsnerven, wobei die peripheren Nerven langsam fortschreitend degenerieren. Fast immer ist für eine Neurale Muskelatrophie ein Gendefekt (Schädigung der Erbanlage) ursächlich. Die für die Steuerung der Bewegung verantwortlichen motorischen Nervenfasern sind bei der Erkrankung meist wesentlich stärker betroffen, als Nervenfasern … Continue Reading ››
Schmerzen sind vielfältigster Ursache. Oft sind Schmerzen mit Erkrankungen des stütz-motorischen Apparates verbunden, wie Neuralgie, Muskelschmerzen, Entzündungen der Muskeln und Nerven. Bei diesen Erkrankungen können auch natürliche Schmerzmittel, schmerzstillend und entzündungshemmend wirken, wie Salben, Linimente und Cremes, die in die Haut eingerieben werden und gegen die Schmerzen wirken.
Diese natürlichen Schmerzmittel tragen zur Entspannung der Muskeln … Continue Reading ››