Rezepte gegen alle Beschwerden - Herbst
Die gesunde Frau - das Heilwissen der russischen Volksmedizin beruht ausschließlich auf Erfahrung und Beobachtung und wird von Generation zu Generation, sowohl mündlich als auch schriftlich, weitergegeben. Bei den Heilmitteln dieser Medizin ist typisch, dass auch die in der täglichen Ernährung des Volkes verwendeten Pflanzen, wie Hafer, Kartoffeln, Kohl, Knoblauch, …
Continue Reading ››
Mumijo (Depuratus Mumijo)
ist ein natürliches Präparat, das bei den Erkrankungen des stütz-motorischen Apparats, wie Osteochondrose, Osteoporose und Radikulitis und vielen weiteren Erkrankungen, wie Diabetes, Sklerose, Hypertonie, Herz- und Kreislaufstörungen und Myokardinfarkt angewendet wird.Es ist in Russland ein offiziell zugelassenes Medikament. In der zentralasiatischen Volksmedizin gilt es seit Jahrtausenden als ein bewährtes Heilmittel.Aufgrund seiner heilenden Eigenschaften …
Continue Reading ››
Schmerzen in der Wirbelsäule
Um Schmerzen in der Wirbelsäule, die durch die Ablagerung von Salzen entstehen, zu lindern und den allgemeinen Zustand wieder zu verbessern, kann die Kombination der folgenden Heilmethoden und Heilmittel aus der russischen Volksmedizin sehr nützlich sein:
Physiotherapie mit einem hölzernen Hämmerchen
Machen Sie sich ein hölzernes Hämmerchen mit einem langen Griff und etwa …
Continue Reading ››
Skelett und Muskeln
bilden den stütz-motorischen Apparat unseres Körpers. Mit seiner Tätigkeit ist die führende Funktion im Organismus - die Bewegung - verbunden. Dabei erbringen das Skelett und seine Verbindungen den passiven Teil der Bewegung, und die Skelettmuskeln, die an den Knochen befestigt sind, den aktiven Teil.
Das menschliche Skelett besteht aus den Knochen und deren Verbindungen. …
Continue Reading ››
Osteochondrose - Ernährung
Osteochondrose ist eine tückische Krankheit, die über Jahre verläuft, wobei sie auch immer mehr jüngere Generationen erfasst. Jedoch kann man einer Osteochondrose mit verschiedenen Mitteln wirksam begegnen, besonders in der Frühzeit ihrer Entwicklung. Dazu gehören spezielle gymnastische Übungen oder auch eine auf die Osteochondrose abgestimmte Ernährung. Beim Vorhandensein einer Osteochondrose ist es …
Continue Reading ››
Osteochondrose - Beschwerden
Eine Osteochondrose nimmt bereits im Alter von zwanzig bis dreißig Jahren ihren Anfang, entwickelt sich jedoch hauptsächlich erst nach dem vierzigsten Lebensjahr. Bereits beim jungen Menschen beginnen sich die Bandscheiben in der Wirbelsäule zu verändern. Sie verlieren an Umfang, Flüssigkeit und Elastizität. Dadurch wird die Verbindung zwischen den Wirbeln gestört und die …
Continue Reading ››
Osteochondrose - gymnastische Übungen
Die Osteochondrose zählt heute in den westlichen Industrienationen zu den Volkskrankheiten und ist eine degenerative Veränderung des Bandscheibenknorpels mit einer begleitenden Reaktion des Wirbelkörpers. Typischerweise zeigt sich die Osteochondrose in einer Höhenminderung des Bandscheibenraumes. Die häufigste Ursache der Osteochondrose ist Verschleiß, der meist durch eine langdauernde Überlastung der Bandscheibe verursacht wird. …
Continue Reading ›› Traditionelles Heilwissen